19.11.2022
"Eisenstoana Blosmusi" gab den musikalischen Ton an beim Kathreintanz im Wirts-Saal in Arrach. D'Riedlstoana Arrach und Bayerischer Waldgau luden zum siebten Mal ein.
Lesen Sie mehr Bilderarchiv
14.11.2022
Waldgau-Vertreter bei Ehrenempfang für die Region Niederbayern in Landshut dabei.
Lesen Sie mehr
09.09.2022
Der Heimat- und Volkstrachtenverein "Die Drachenstädter" Furth im Wald trauert um sein Gründungsmitglied und Ehrenvorstand Ignaz Preisinger, der am 6. Oktober 2022 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Lesen Sie mehr
03.09.2022
Tiefe Betroffenheit und Fassungslosigkeit machte sich in Kollnburg und in Trachtlerkreisen breit, als sie vom plötzlichen und unerwarteten Tod von Sigrid Penzkofer erfuhren. Die Vorsitzende des Trachtenvereins Kollnburg verstarb am 29. August nach kurzer Krankheit im Alter von erst 54 Jahren. Sie hinterlässt eine große Lücke in ihrem Trachtenverein und im ganzen Waldgau.
Lesen Sie mehr
29.10.2022
Musikalischer Waldgau-Hoagartn in Schönberg fand Anklang. Singen, Musizieren und Erzählen wurde vom Rundfunk aufgenommen.
Lesen Sie mehr Bilderarchiv
23.10.2022
Singen, Musizieren und "a Schmaatz" - Bayerischer Waldgau lädt ein zum bayerischen Abend nach Schönberg.
Lesen Sie mehr
09.10.2022
Herbstgauversammlung des Bayerischen Waldgaues in Neuschönau.
Lesen Sie mehr
24.09.2022
Bayerischer Waldgau feiert sein 90-jähriges Bestehen mit einem Jahr "Coronaverspätung" in der Stadtpfarrkirche und der Lindnerhalle in Bad Kötzting.
Lesen Sie mehr (Bericht 1) Bericht 2 Bilderarchiv
18.09.2022
Abordnung des Bayerischen Waldgaues trotzte beim Oktoberfestzug dem Regen und der Kälte.
Lesen Sie mehr Bilderarchiv
04.09.2022
Delegation des Bayerischen Waldgaues war zu Gast bei der Landesversammlung des Bayerischen Trachtenverbandes in München.
Lesen Sie mehr Bilderarchiv
21.08.2022
Die Arberkirchweih 2022 machte nach zwei Jahren Pause das Glück und die Gnade bewusst, hier leben zu dürfen.
Lesen Sie mehr Bilderarchiv
06.08.2022
Susanne und Marco Peschl versprachen sich ewige Treue. Bayerischer Waldgau gratulierte seinem Gaujugendleiter zur Hochzeit.
Lesen Sie mehr
24.07.2022
Nachwuchstrachtler des Bayerischen Waldgaues kamen dazu in Bischofsmais zusammen.
Lesen Sie mehr
07.07.2022
Dritter Gaustammtisch 2022 des Bayerischen Waldgaues in Großlintach gefiel den Besuchern sehr.
Lesen Sie mehr
26.06.2022
Am Sonntag, 26. Juni beteiligte sich eine Abordnung des Bayerischen Waldgaues am Kulturfest der Oberpfalz, das heuer in Schwandorf stattfand.
Lesen Sie mehr
19.06.2022
Der Markt Bruck in der Oberpfalz (Lkrs. Schwandorf) war für fünf Tage (15. bis 19. Juni) das "Mekka" für fast 5000 Trachtler aus der ganzen Bundesrepublik, als sie dort zusammenkamen, um das Deutsche Trachtenfest miteinander zu feiern.
Lesen Sie mehr Bilderarchiv
05.06.2022
Auftritt des Bayerischen Waldgaues beim Drumherum in Regen.
Lesen Sie mehr
28.05.2022
Termin ist der 24. September in Bad Kötzting - aus der Vorständetagung.
Lesen Sie mehr
07.05.2022
Der Bayerische Waldgau traf sich unlängst in Teisnach, um nach zwei Jahren Pause wieder den bayerischen Tanz und die Musik zu feiern. "Alles neu macht der Mai" - so heißt ein bekanntes Lied des deutschen Schriftstellers Herman Adam von Kamp. Jetzt kann bei einem zum 54. Mal stattfindenden Volkstanztreffen natürlich nicht von "neu" die Rede sein, aber dennoch fühlt es sich nach zwei Jahren Pause wieder wie ein kleiner Neustart an.
Lesen Sie mehr Ehrung Bilderarchiv
20.03.2022
Frühjahrsgauversammlung des Bayerischen Waldgaues, Vorfreude auf die Feier des 90-jährigen Gaujubiläums.
Lesen Sie mehr
05.05.2022
Gaustammtisch der Waldgau-Trachtler bei den "Gotthardsberglern" Kirchberg i. Wald im Amthof.
Lesen Sie mehr Bilderarchiv
10.03.2022
Waldgau-Trachtler erneut beim Gaustammtisch zu Gast bei den "Riedlstoana" Arrach.
Lesen Sie mehr Bilderarchiv
13.03.2022
2021/2022
Waldgau-Trachtler trafen sich zum Jahresabschluss in Haibühl, Vorfreude auf das 90-jährige Gaujubiläum.
Lesen Sie mehr